Der Domainname wlanworld.de steht zum Verkauf

Die Domain

wlanworld.de

steht zum Verkauf

Transfer

Schneller Transfer
garantiert

Transparent

Transparente
Zahlungsabwicklung

Transaktionen

Transaktionen
überwacht

Der sichere und schnelle Weg zur Domain

Ob einprägsam, kurz, etabliert oder mit bestehendem Traffic – jede Domain hat ihren eigenen Wert. Wir sorgen für eine reibungslose und sichere Übertragung, damit Sie Ihre neue Domain schnell nutzen können. Sichern Sie sich jetzt die perfekte Adresse für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Erfolg!

Häufige Fragen und Antworten

Unser Unternehmen ist seit 2005 in der Domainvermittlung tätig. Wir übernehmen jede Domain treuhänderisch. Erst, wenn die Zahlung sichergestellt ist, übertragen wir die Domain auf den Käufer und zahlen das Geld an den Verkäufer. Unsere Vorgehensweise hat eine Erfolgsquote von 100%.

Für die Zahlung erhalten Sie in Kürze eine E-Mail mit der Zahlungsaufforderung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese enthält alle relevanten Informationen.. Hier können Sie zwischen folgenden Optionen wählen: Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer die Rechnungsnummer und/oder den Domainnamen an.

Bei uns zahlen Sie nur den einmaligen Kaufpreis – es gibt keine zusätzlichen oder versteckten Kosten.
Regelmäßige Domaingebühren (z. B. für die Verwaltung durch Ihren Provider) entstehen erst nach dem Domain-Transfer bei dem Anbieter Ihrer Wahl.

Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie den Auth-Code Ihrer Domain abrufen. Anschließend müssen Sie diesen Auth-Code Ihrem Provider übermitteln, damit dieser den Transfer der Domain einleiten kann. Bitte beachten Sie, dass der Ablauf je nach Domainendung unterschiedlich sein kann.

Alle Preise und Gebote werden als Nettopreise angeführt und verstehen sich zuzüglich / exklusive gegebenenfalls anwendbarer Umsatzsteuer (USt). EU-Kunden mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr./UID-Nr.) und ausländischen Nicht-EU-Kunden wird nur der Nettobetrag (Preis exkl. USt) verrechnet. Bei EU Kunden ohne gültige UID und österreichischen Kunden wird der Bruttobetrag (Preis inkl. USt) verrechnet.

Beispiele: Du hast deinen Firmensitz in Deutschland und eine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag (Preis exkl. USt.) verrechnet. Du hast deinen Sitz in Deutschland und keine gültige USt-IdNr(UID-Nr.)?
Dann wird dir der Nettobetrag zuzüglich 19 % USt. verrechnet. Du hast deinen Sitz in Österreich?
Dann wird dir wird der Nettobetrag zuzüglich 20 % USt. verrechnet.

Premium-Domains sind besonders wertvolle und begehrte Internetadressen, die aufgrund ihrer kurzen, prägnanten, leicht merkbaren oder markenfreundlichen Namen eine hohe Nachfrage haben. Diese Domains bestehen oft aus gängigen Wörtern, kurzen Buchstabenkombinationen oder beliebten Schlagwörtern, die im Zusammenhang mit bestimmten Branchen stehen. Aufgrund ihrer Attraktivität sind sie in der Regel teurer als normale Domains und können von Unternehmen oder Einzelpersonen genutzt werden, um ihre Online-Präsenz zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Kundenmeinungen

- 4,6

Insgesamt 106Hervorragend

Umfragen zeigen Geld verdienen wird immer schwieriger

Studium-HilfsmittelDer Druck, der auf die Menschen in Deutschland ausgeübt wird, ist in den vergangenen Jahren weiterhin angestiegen. Der erfolgreiche Angestellte in der Wirtschaft scheint in der aktuellen Leistungsgesellschaft nicht nur besonders leistungsfähig sein zu müssen, sondern muss mittlerweile auch noch permanent zur Verfügung stehen. Darüber hinaus muss er ständig auf Abruf präzise denken und arbeiten können und schnell in seinen eigenen Entscheidungen sein. Wer dabei jedoch die ein oder andere mögliche Schwäche an den Tag legt, ist so gut wie abgeschrieben und das sowohl in seiner Ausbildung als auch in der heutigen Arbeitswelt. Denn auch heutige Studenten müssen wesentlich mehr leisten als frühere angehende Akademiker und dies in kürzerer Zeit.

Aktuelle Umfragen besagen, dass dieser immense Leistungsdruck fatale Folgen nach sich zieht. Immer mehr sonst eigendlich gesunde Menschen versuchen, ihre persönliche Leistungsfähigkeit mit ungünstigen Mitteln zu steigern, die eigentlich für kranke Personen gedacht sind. So wollen sie beispielsweise ihr possitives Verhalten durch die Einnahme von meist für sie schädlichen Mitteln steigern oder ihre mögliche Konzentrationsfähigkeit durch gekaufte Mundermacher zu erhöhen. Weiterhin sehr beliebt sind erworbene Betablocker gegen den Bluthochdruck sowie wirksame Wachmacher, die einen auch nach einem stressigen 12-Stunden-Tag noch aufmerksam halten sollen. Die gefährlichen Risiken und schädlichen Nebenwirkungen, die mit diesen eingenommenen Medikamenten einhergehen, werden dabei meist extra übersehen oder auch wissentlich ignoriert.

Deutsche nutzen laut Studien Hilfsmittel zur Leistungssteigerung selten

Da erscheint es fast gut, dass zumindest die weite Mehrheit der Deutschen nichts mit diesen Mitteln zur Steigerung der Leistungsfähigkeit am Hut haben will. Zu diesem erstaunlichen Ergebnis kam letzt eine Umfrage, die im Auftrag einer großen Versicherung durchgeführt wurde. Etwa 80 Prozent der Befragten lehnten dabei die Einnahme von Mundermachern zur Steigerung der eigenen Intelligenz ab. Nur drei Prozent der Befragten gaben an, dass sie bereits einmal auf steigernde Mittel zurückgegriffen haben. Anlass zur Sorge könnten allerdings die restlichen 14 Prozent bieten, die sich die Einnahme von Aufputschmittel zur Leistungssteigerung durchaus vorstellen könnten.

Verglichen mit einer älteren Studie ist der Anteil an Dopern leider etwas angestiegen. Für den Gesundheitsreport der bekannten Krankenkasse DAK wurden damals rund 3000 Angestellt zum heiklen Thema Doping am Arbeitsplatz befragt. Dabei gaben etwa zwei Prozent der Befragten an, regelmäßig, systematisch und ganz gezielt zu dopen – und zwar durch die Einnahme von Arzneien, die aus medizinischer Sicht nicht notwendig waren. Dazu gehören Mittel gegen Depressionen, ADHS, Schlafstörungen und Demenz sowie weitere rezeptfreie Arzneimittel. Der damaligen Umfrage zufolge wollten Männer mit der Einnahme von Arzneien in erster Linie ihr Leistungspotenzial verbessern, wohingegen Frauen vor allem ihre Stimmung aufhellen wollten.

Jedoch ist der Verbreitungsgrad von Braindoping unbestätigt

Einigen neueren Studien zufolge greift in den USA nahezu ein Viertel der eingeschriebenen Studenten zur eigenen Leistungssteigerung auf steigernde Hilfsmittel zurück. Über die genaue Verbreitung unter deutschen Studenten gibt es jedoch noch keine gesicherten Daten. Eine Studie des Bundesgesundheitsministeriums aus dem vergangenen Jahr lässt jedoch vermuten, dass Hirndoping hierzulande unter den angehenden Akademikern noch kein Massenphänomen ist. 90 Prozent der 8.000 befragten Studenten gaben an, komplett auf den Einsatz von Arzneimitteln zu verzichten. „Sanfte“ Substanzen wie Vitaminpräparate, Koffein oder homöopathische Mittel wurden von etwa fünf Prozent eingenommen. Die restlichen befragten Studenten gaben an, vor den Prüfungen und in möglichen Stresssituationen verschreibungspflichtige Mundermacher einzunehmen.

Ja, auch das ist wahr, an Studien und Umfragen teilnehmen kann zu neuen Erkenntnissen führen und im Endeffekt auch Spaß machen.

Fahrerassistenzsysteme verhindern Unfälle
Autonomes Fahren

Passive Sicherheitssysteme im Auto wie Gurte und Airbags verringern die Folgen nach einem Unfall. Aktive Systeme verhindern, dass überhaupt ein Read more

Korrekturbedarf zum geplanten Ausbildungsbonus gefordert
Ausbildung

Arbeitgeber und Gewerkschaften sehen dringenden Korrekturbedarf zum geplanten Ausbildungsbonus. In einer öffentlichen Anhörung des Arbeitsausschusses am Montag zu einem Gesetzentwurf Read more

Bundesregierung lehnt Änderungen an Unfallversicherungsreform weitgehend ab

Berlin: (BT) Die Bundesregierung will an ihren Vorschlägen zur Reform der Unfallversicherung im Wesentlichen festhalten. In ihrer Gegenäußerung zur Stellungnahme Read more


Über Versicherungen Experte

Der Finanzen Experte schrieb diesen Artikel für die Online-Vermarkter Versicherungen und Finanzen News einem Herausgeber von Finanz- und Versicherungsartikeln im Internet.

Zeige alle Beiträge von Versicherungen Experte →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert